Unsere aktuellen Termine
Sie Suchen
Unsere aktuellen News



Mission des GAV bis 2020
Für unsere Mitglieder wollen wir optimale Energieversorgung und effiziente Energienutzung
Energiewirtschaft
Unsere Mitglieder verstehen die Energiepolitik, Energiegesetze, Energiewende und die Energiewirtschaft
Energieversorgung
Unsere Mitglieder sind sicher und wirtschaftlich mit Energie versorgt
Energienutzung
Unsere Mitglieder setzen Energie effizient ein
Aufgaben und Leistungen
Für das einzelne Mitglied
- Detaillierte Auskünfte zur Beschaffung von Strom und Erdgas sowie allen wichtigen Vertragskonditionen (Haftung, Anschlusskosten, Baukostenzuschuss, Netzbeitrag
- Intensive Prüfung der Energiebezugsrechnungen und Bewertung des Energiepreisniveaus
- Ausführliche Beantwortung aller energiewirtschaftlichen Fragestellungen
- Konkrete Bewertung aller energiesteuerlichen Erstattungsmöglichkeiten
Für alle Mitglieder
- Fördert den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern durch Bilden und Betreuen von Arbeitsausschüssen
- Wahrt Ihre Interessen gegenüber Energielieferanten und Netzbetreibern
- Nimmt Einfluss auf die Gestaltung der Energielieferungsverträge, Versorgungsbedingungen und Energiepreise
- Vertritt Ihre Interessen gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Ministerien und Behörden, Kommunen und Landkreisen, Verbänden und anderen Organisationen
- Informiert Sie durch Newsletter, aktuelle Informationen und Informationsveranstaltungen
- Steigert die Preistransparenz auf den Strom- und Gasmärkten
Der GAV arbeitet dazu eng mit dem Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie (LVI), dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V (BDI). und dem Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) zusammen.
Der GAV stellt diese Aktivitäten im Rahmen eines sehr günstigen Mitgliedsbeitrages zur Verfügung. Dieser beläuft sich auf 210 bis 1..490 Euro – je nach Anzahl der Verbrauchsstellen und Umfang der Energieabnahme (Stand 2019).
Werden Sie Mitglied im GAV
Energiewirtschaft - Energieversorgung - Energienutzung
Mitglied des GAV kann jeder Energieverbraucher werden, der als Letztverbraucher elektrische Energie, Erdgas oder Fernwärme bezieht, selbst aber nicht gewerbsmäßig als Wiederverkäufer auftritt. Auch Verbände und Beratungsunternehmen können als Mitglieder aufgenommen werden.
Der Jahresmitgliedsbeitrag orientiert sich an der Zahl der Verbrauchsstellen sowie am Umfang der Energieabnahme und liegt zwischen 210 Euro und 1.490 Euro. Den Aufnahmeantrag erhalten Sie hier, oder fragen Sie bei der Geschäftsstelle nach.