Unsere Mitglieder und Partner

Der GAV arbeitet mit vielen weiteren Organisationen der Wirtschaft, Sachverständigen und Ingenieurbüros zusammen.

Seit Ende 2024 kooperiert der GAV mit dem Kompetenzzentrum Abwärme, das bei der landeseigenen Agentur Umwelttechnik BW GmbH angesiedelt ist.

Den GAV-Mitgliedsunternehmen in Baden-Württemberg werden unter anderem folgende Leistungen des Kompetenzzentrums Abwärme angeboten:

  • Einladung zu kostenfreien Online-Abwärmeschulungen für Energiebeauftragte oder technische Betriebsleiter.
  • Initiieren und Moderieren von runden Tischen und Netzwerktreffen bei abwärmerelevanten Problemstellungen.
  • Durchführung von kostenfreien initialen Abwärme-Checks vor Ort oder als digitale Online-Termine zur Orientierung und Beurteilung der Abwärmepotenziale und der Identifikation möglicher nächster Schritte aus dem Blickwinkel der Abwärme-Experten.
  • Unterstützung bei der Suche und zielgerichteten Beauftragung eines passenden qualifizierten Ingenieurbüros/Energieeffizienzberaters mit Fokus Abwärme zur Prüfung der energetischen, technischen und wirtschaftlichen Bewertung und Machbarkeit.
  • Unterstützung bei der Antragstellung von Förderanträgen‚ Erstberatung Abwärmenutzung und/oder Projektanbahnung Abwärmenutzung der L-Bank, auch in Zusammenarbeit mit dem anbietenden und zu beauftragenden Ingenieurbüro/Energieeffizienz-berater/Anlagenplaner oder -bauer (solange das Förderprogramm oder ein Nachfolgeprogramm läuft)
  • Vergünstigung/Rabattierung von 15 % für das Weiterbildungsprogramm „zertifizierter Abwärmeberater“ beim Bildungsträger Akademie der Ingenieure (AKADIng).

Weitere Kooperationspartner