Unsere aktuellen Termine



24.10.2019 (Donnerstag)


45. Sitzung des Arbeitsausschusses Energieeinsparung

Die nächste Sitzung findet auf Einladung des Zweckverbandes Landeswasserversorgung im Wasserwerk Langenau statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Schneck vom Zweckverband Landeswasserversorgung und Herrn Karl-Heinz Haas (Robert Bosch Automotive GmbH) ist folgende Tagesordnung vorgesehen...

 

Weiterlesen …

08.10.2019 (Dienstag)


45. Sitzung des Arbeitsausschusses Energiewirtschaft

Die nächste Sitzung des Arbeitsausschusses Energiewirtschaft findet in der GAV-Geschäftsstelle statt. Nach der Einführung und Begrüßung durch Herr Thomas Birkle, Robert Bosch GmbH, wird Frau Sarah Schweizer von Schweizer Legal mit uns über aktuelle energierechtliche Entwicklungen für Unternehmen ...

Weiterlesen …

16.05.2019 (Donnerstag)


Transnet BW GmbH - Arbeitsausschuss

Die nächste Sitzung des Arbeitsausschusses Energiewirtschaft findet auf Einladung der TransnetBW GmbH in der Unternehmenszentrale in Stuttgart statt. Die Themen Einheitliche ÜNB-Netzentgelte, Netzausbau Übertragungsnetz in BW und Nord-Südtrassen sowie Systemstabilität in BW werden durch die energiewirtschaftlichen Gesprächsrunde der Teilnehmer ergänzt.

Weiterlesen …

11.04.2019 (Donnerstag)


Wieland-Werke AG - Arbeitsausschuss

Die nächste Sitzung des Arbeitsausschusses Energieeinsprung findet auf Einladung der Wieland-Werke AG am Standort Vöhringen statt. Fachvorträge der WICOATEC GmbH (Industrielle Umsetzung einer nachhaltigen energie-, umwelt- und ressourceneffiziente Technologie zur Beschichtung von Metallbauteilen mit komplexer Oberflächentopographie über CVD-Dünnschichttechnik) und Änderungen an der ISO 50001 / Auswirkungen auf Managementsysteme werden von einer Führung durch die Schwermetallgießerei ergänzt.

Weiterlesen …

20.11.2018 (Dienstag)


GAV Mitgliederversammlung 2018

Die 95. MHV findet am 20. November 2018 auf Einladung der Andreas Stihl AG & Co. KG in Waiblingen statt. Nach dem internen, nicht öffentlichen Teil, wird ab 14:30 Uhr Frau Dr. Almut Kirchner, Vizedirektorin der Prognos AG aus Basel, die BDI-Studie Klimapfade für Deutschland vorstellen.

Ziel der Studie ist es, volkswirtschaftlich kosteneffiziente Wege zur Erreichung der deutschen Emissionsminderungsziele aufzuzeigen. Dabei sollen Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Industriestruktur grundsätzlich erhalten bleiben und deutschen Exporteuren zusätzliche Chancen am Weltmarkt eröffnet werden.

Zum Abschluss bietet die Firma Stihl eine Werksbesichtigung an.

Weiterlesen …

23.10.2018 (Dienstag)


43. Sitzung des Arbeitsausschusses Energiewirtschaft

E-Mobilität (Netzbetreiber als Enabler der Verkehrswende) sowie Netzthemen (Neuer Netzanschlussvertrag, Auswirkungen E-Mobilität, Stromversorgungsqualität, KWKG-Nachzahlungen) werden die Teilnehmer mit den Referentinnen von der Netze BW GmbH (Frau Dr. Selma Lossau und Julia Guster), diskutieren.

Im Abschluss werden die noch anstehenden oder bereits abgeschlossenen Gesetzesinitiativen in 2018 vorgestellt: Marktdatenstammregisterverordnung, Änderungen am EnWG, EEG, KWKG etc.

Die Sitzung findet am 23. Oktober 2018 in der GAV-Geschäftsstelle statt.

Weiterlesen …